SAP Sales Cloud erleichtert die Vertriebsarbeit von Valio

Fallstudie Valio

SAP Sales Cloud erleichtert die Vertriebsarbeit von Valio

Kundenbeziehungsmanagement mit einem ausgeprägten Bedarf an Transparenz

Valio ist ein in Finnland sehr bekannter Hersteller von Molkereiprodukten, die schon seit mehr als hundert Jahren auf den Tischen der Finnen zu finden sind.

In den letzten Jahren hat das Unternehmen seine Tätigkeit auch auf andere Kühlwaren ausgeweitet. Zugleich hat Valio seine Kühllogistik auch als Plattformökonomie nutzbar gemacht, indem es die Produkte von Partnern wie Atria, HKScan und Saarioinen über seinen eigenen Kanal verkauft.

Bilot und Valio arbeiten schon seit langem in verschiedenen Bereichen zusammen. Einer davon ist das Kundenbeziehungsmanagement mit seinem ausgeprägten Bedarf an Transparenz: Das Vertriebsteam von Valio benötigt ein Tool, das es ihm ermöglicht, sowohl im Innen- als auch im Außendienst zu arbeiten und Inhalte für die Händler der Kette einfach und transparent zu erstellen. Dies verbessert die Kooperation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und Betriebseinheiten des Unternehmens.

Was wir getan haben

·        CRM-Implementierung

·        CRM-Integrationen

Technologien

SAP Sales Cloud

Neue Instrumente zur Nutzung von Daten

SAP Sales Cloud ist ein CRM-Tool, das es den Nutzern ermöglicht, das Beste aus einem Treffen und der Arbeit mit einem Kunden herauszuholen. Unternehmen wollen heute näher an ihre Kunden heranrücken, weil sie dadurch große Mengen an nützlichen Daten erhalten. Valio stellt da keine Ausnahme dar, wenn es darum geht, seine Kunden besser zu verstehen.

„Mit den alten Werkzeugen war es nicht möglich, die vor Ort gewonnenen Informationen in vollem Umfang zu nutzen. Aber jetzt, da Valio in der Lage ist, seinen eigenen Marktplatz zu betreiben, und in Anbetracht der Tatsache, dass ziemlich große Händler ihre Produkte über diese Plattform verkaufen, ist es für die Vertriebsmitarbeiter von besonderer Bedeutung, ein Tool für die Verwaltung ihrer täglichen Arbeit zu haben“, sagt Rickard Kallis, Business Lead bei Bilot.

In Zukunft können die Daten für eine noch effizientere Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Sie können auch genutzt werden, um den Verkauf besser zu steuern, als dies bisher der Fall war, zum Beispiel für Produkte mit besseren Margen.

„Valio ist ein Partner, mit dem wir eine enge Zusammenarbeit pflegen. Das Unternehmen verfügt über ein starkes und engagiertes Netz von Hauptnutzern, das von Anfang an sehr aktiv in die Entwicklung eingebunden war. Das hat sich in den erfolgreichen Roll-outs gezeigt und wird auch zu einer sehr schnellen Amortisation führen. Auch wenn Milchprodukte und ein über hundert Jahre altes Unternehmen zunächst nicht besonders modern klingen mögen, so bietet die Digitalisierung doch eine Vielzahl von Möglichkeiten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, so dass man auf der Höhe der Zeit bleibt. Eine dieser Möglichkeiten ist die Plattformökonomie, die sich Valio zu eigen gemacht hat. Die Technologie produziert vielleicht keine Dinge, aber sie macht sie erst möglich“, sagt Kallis.

Teilen
Vincit Bilot

Bilot & Vincit have joined forces!

See where the story continues 

You have Successfully Subscribed!

Vincit Bilot

Bilot & Vincit have joined forces!

See where the story continues 

You have Successfully Subscribed!