In den letzten Jahren haben Wihuri Metro-tukku und Bilot gemeinsam viele Entwicklungsprojekte durchgeführt. Zu diesen Projekten zählen die Entwicklung mobiler Lösungen, die in regionalen Verkehrsterminals eingesetzt werden, die Installation von Info-Bildschirmen an Gabelstaplern, die von Kommissionierern benutzt werden, und die vollständige Erneuerung des Prozesses für den Eingang von Lieferungen. Ein gemeinsamer Nenner aller Projekte ist, dass der Schwerpunkt auf der Benutzererfahrung der Endbenutzer liegt.
Wihuri Metro-tukku ist ein Großhandelsunternehmen, das Produkte für Großküchen und Einzelhändler im Lebensmittelbereich liefert. Es handelt sich um ein Familienunternehmen, das bereits seit 120 Jahren tätig ist.
Unsere wichtigste Aufgabe besteht darin, die von den Kunden benötigten Produkte zur richtigen Zeit und an den richtigen Ort zu liefern“, erklärt Anton Heinonen, Produktionsleiter bei Wihuri Metro-tukku.
ENDBENUTZER WERDEN IN DIE ENTWICKLUNGSPHASE EINBEZOGEN
Das erste Projekt, das Bilot und Wihuri Metro-tukku gemeinsam umgesetzt haben, betraf die regionalen Transportterminals. Es unterstützte die regionalen Transportterminals von Wihuri Metro-tukku bei der Abwicklung von Cross-Docking und Flow-Through-Materialströmen. Die erstellte mobile Anwendung wurde auf der Neptune DX/Plattform entwickelt und läuft direkt auf dem SAP ERP-System.
Das Projekt für die regionalen Transportterminals wurde im Wesentlichen während des nationalen Covid-19-Lockdowns durchgeführt, was eigene Herausforderungen für die Implementierungsphase und das Going Live mit sich brachte. Der größte Einflussfaktor für den Erfolg dieses Projekts war, dass wir die Endbenutzer bereits in der Entwicklungsphase einbezogen hatten. Das bedeutete, dass sie mit dem Produkt bereits ziemlich vertraut waren, sagt Heinonen.
Dieses Projekt war eines der größten Projekte von Wihuri Metro-tukku in den letzten Jahren. Ein entscheidender Faktor war, dass die mobile Lösung so leicht wie möglich und einfach zu bedienen sein sollte.
Früher haben wir alle Produkte in unserem Logistikzentrum in Vantaa kommissioniert, aber jetzt geschieht dies teilweise in unseren regionalen Transportterminals. Mit der App können wir die eingehenden Lieferungen empfangen, sie kommissionieren und Bestellungen zusammenstellen. Mit Hilfe dieser mobilen Lösung können wir unseren Kunden einen besseren Kommissionierrhythmus, mehr lokal produzierte Waren und frischere Produkte anbieten, so Heinonen weiter.
DIE VERRINGERUNG DER FEHLERQUOTE WIRKT SICH DIREKT AUF DIE KUNDENZUFRIEDENHEIT AUS
Das zweite gemeinsame Projekt konzentrierte sich auf die Erleichterung der Arbeit der Kommissionierer und die Verbesserung der Kommissionierqualität. Nach dem erfolgreichen Regionalterminalprojekt war es ein Kinderspiel, die Zusammenarbeit fortzusetzen.

Da das Regionalterminalprojekt so gut lief, diente es Bilot als beste Referenz, um auch weitere Projekte in Angriff zu nehmen.
Sie entwickelten eine Software zur Unterstützung der sprachgesteuerten Kommissionierung. Sie kann auf den Info-Bildschirmen, die auf den Gabelstaplern installiert sind, eingesetzt werden. Die App bietet den Kommissionierern neue Möglichkeiten, ihre Arbeit zu erleichtern. Dazu gehören Bilder und Informationen über die Produkte und spezifischere Anweisungen für die Kommissionierung. Darüber hinaus ermöglicht die App die Kommunikation zwischen den Kommissionierern und dem Management.
Mit den Infobildschirmen konnten wir die Anzahl der gemachten Fehler verringern. Dies wirkt sich direkt auf die Kundenzufriedenheit aus, fasst Heinonen zusammen.
DIE NEPTUNE-BENUTZEROBERFLÄCHE IST EINER DER SCHLÜSSELFAKTOREN BEI DER ABNAHME DER EINGEHENDEN LIEFERUNGEN
Das jüngste Projekt, das Bilot und Wihuri Metro-tukku umgesetzt haben, betraf die Erneuerung des Prozesses für den Eingang von Lieferungen. Ziel war es, die von den für die Entgegennahme zuständigen Mitarbeitern verwendete Schnittstelle dynamischer und benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie ist jetzt vielseitiger und man kann viele Dinge mit der gleichen Anwendung und während der gleichen Sitzung tun.

Die wesentlichen Elemente für dieses Projekt waren die Neptune-Benutzeroberfläche und das Projektteam von Bilot. Unser Ziel war es, die Produktivität der Mitarbeiter am Eingang durch die Entwicklung des Prozesses zu erhöhen. Die Anwendung basiert auf den Neptune-Bildschirmen von SAP. Wir haben bereits bei früheren Projekten gute Erfahrungen damit gemacht.
Die Entgegennahme eingehender Lieferungen spielt eine zentrale Rolle im Fluss der Produkte in unserem Lager. Mögliche Fehler, die in dieser Phase passieren, ziehen sich durch den gesamten Fluss. Indem wir uns auf den Prozess der Annahme eingehender Lieferungen konzentrieren, können wir auch künftige Fehler vermeiden.
Erfolg ist eine Teamleistung
Laut Heinonen haben alle Projekte, die sie mit Bilot durchgeführt haben, mit einer sorgfältigen Spezifikation des Problems begonnen. Dies hat es ihnen ermöglicht, realistische Zeitpläne und Budgets für jedes Projekt zu erstellen. Seiner Meinung nach sind die Lösungen selbst einfach zu bedienen und entsprechen den modernen Standards.
Da wir schon viele Projekte gemeinsam realisiert haben, haben das Vertrauen und die Zusammenarbeit eine solche Atmosphäre hervorgebracht, dass wir gemeinsam innovativ sein und Erfolg haben können. Durch die Zusammenarbeit mit Bilot als Team konnten wir kosteneffizienter werden und unsere Position auf dem Markt stärken. Wir schaffen mehr in der gleichen Zeit, fasst Heinonen zusammen.
