Die Technologie entwickelt sich rasant weiter, auch das Produktinformationsmanagement schreitet mit großer Geschwindigkeit voran. Dies bietet viele neue Möglichkeiten, die Vorteile der Technologie zu nutzen und sie für das Wachstum und die Unterstützung von Geschäftsabläufen einzusetzen.
In diesem Text werde ich einige Trends aufzeigen, die in der Welt des Produktinformationsmanagements zu beobachten sind und die erhebliche Vorteile mit sich bringen, um das Geschäft zu beschleunigen. Bei der Revision Ihrer PIM-Lösung wird auch die Bedeutung eines kompetenten und erfahrenen Partners hervorgehoben, denn der Partner sollte über ein hervorragendes Know-how und Verständnis der Technologie verfügen und mit dem Geschäft des Kunden vertraut sein, um die Vorteile wirklich zur Geltung zu bringen und den Prozess zu unterstützen.
Datenanalyse und Leistung auf verschiedenen Kanälen
In diesem Jahr haben die Funktionalitäten der PIM-Technologien und ihre Möglichkeiten zur Analyse von Produktinformationen aus verschiedenen Blickwinkeln einen großen Sprung nach vorn gemacht.
Es besteht nun keine Notwendigkeit mehr, Daten in ein separates Analysetool einzugeben. Das macht es einfacher und schneller, die Qualität der eigenen Produktinformationen zu verbessern, und verbessert die Analyse von beispielsweise E-Commerce-Produkten erheblich, da es zeigt, welche Teile der Produktinformationen in Ordnung sind und welche verbessert werden müssen.
Dank dieser Funktionen sind Informationen über die Leistung der Produkte im E-Commerce, in Suchmaschinen oder im Shop eines Einzelhändlers sofort verfügbar. Eine unbegrenzte Anzahl von Metriken kann eingestellt werden, um die Produktinformationen und ihre Qualität zu bewerten, was die Steuerung des Produktinformations- und Anreicherungsprozesses erleichtert.
Auf diese Weise erhalten die verschiedenen Ebenen des Unternehmens genau die Art von Daten, die sie zur Erleichterung ihrer Arbeit und zur Entscheidungsfindung benötigen. Gleichzeitig wird die Sichtbarkeit potentieller Probleme in den Produktinformationen verbessert, so dass es einfacher ist, die Probleme zeitnah zu behandeln. Hierfür gibt es ein hervorragendes Werkzeug: das Modul Evaluate, das unser Partner inriver im Herbst 2021 veröffentlicht hat. Es bietet eine breite Palette von Werkzeugen zur umfassenden Analyse und Verbesserung von Produktinformationen auf verschiedenen Kanälen und ermöglicht es, die Geschäftsergebnisse zu maximieren.
Erweiterte realität und virtuelle welt
The concepts of augmented reality and virtual world are not directly PIM technologies’ own features, but Die Konzepte der erweiterten Realität und der virtuellen Welt gehören nicht direkt zu den Merkmalen der PIM-Technologien, aber sie stehen in engem Zusammenhang mit der Welt der Produktinformationen und der Art der Dienstleistungen, die den Kunden dank dieser Technologien angeboten werden können.
Zum Beispiel ist die Erzeugung eines 3D-Bildes aus 2D bereits Realität. Diese Funktion bietet den Kunden die Möglichkeit, das Produkt aus jedem Blickwinkel heraus zu betrachten und es virtuell unbegrenzt zu drehen. Wenn die Produktinformationen im Hintergrund in Ordnung sind, kann darauf ein hervorragendes Kundenerlebnis aufgebaut werden.
Stellen wir uns ein Szenario vor, in dem ich einen Sessel für mein Wohnzimmer kaufe. Ich mache mit meinem Smart Device ein Foto von meinem Wohnzimmer, und die App ist in der Lage, mir Sessel vorzuschlagen, die auf den Maßen, dem Farbschema, dem Einrichtungsstil und sogar meinen persönlichen Vorlieben basieren. Wenn der Kunde das Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs in seinem eigenen Kontext sehen kann und wir ihm alle Informationen über das Produkt auf einmal anbieten können, fällt ihm die Kaufentscheidung viel leichter, als wenn er sich nur auf seine Fantasie und seine Vermutungen verlassen müsste.
Dies trägt erfahrungsgemäß dazu bei, die Konversionsrate deutlich zu verbessern und andererseits die Retourenquote so gering wie möglich zu halten. Allerdings stellt das Anbieten dieser Leistungen an den Kunden hohe Anforderungen an die Produktinformationen: Sie müssen umfassend sein, um dem Kunden diese Art von Leistungen und Erlebnissen anbieten zu können.
Datensyndizierung
Unter Datensyndizierung versteht man die nahtlose Einbindung Ihrer eigenen Produktinformationen in ein anderes System, einen anderen Marktplatz oder einen anderen Einzelhändler. Diese Funktionen bieten viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Produkte zum Beispiel über Amazon, Ebay oder finnische Marktplätze zu verkaufen. Dazu werden die Produktinformationen an das Datenmodell der Plattform angepasst und ein Produktfeed erstellt, der dann an ein anderes System gesendet wird.
Dieser kann auch angepasst werden, so dass Sie die Möglichkeit haben, Ihren Händlern kundenspezifische Produktfeeds direkt in deren eigenen Systemen anzubieten. Dies beschleunigt die Markteinführung erheblich, da die Produkte sichtbar sind und schnell und effizient zum Verkauf angeboten werden können.
Die Datensyndizierung ermöglicht auch die Erstellung von Produktinformationen für die Beschaffungssysteme von B2B-Kunden. Auf diese Weise können ihnen jederzeit aktuelle Produktinformationen bereitgestellt werden, was die Auftragserteilung so einfach wie möglich macht. Wie diese Beispiele zeigen, gibt es für die Datensyndizierung viele Anwendungsmöglichkeiten, die erhebliche Vorteile für das Unternehmen bieten.
Die Funktionen der PIM-Technologien entwickeln sich rasant weiter, und es lohnt sich auf jeden Fall, mit ihnen Schritt zu halten, um von dieser Entwicklung zu profitieren und sie zu einer echten Unterstützung für das Unternehmen zu machen.
Die Bedeutung eines kompetenten Partners wird bei der Übernahme dieser Geschäftsvorteile noch deutlicher, denn das Know-how und das Technologieverständnis sind der Schlüssel, um die neuen Funktionen genau in der gewünschten Weise zu implementieren, so dass sie die eigenen Prozesse des Unternehmens unterstützen.




Kontaktieren Sie uns
Hat etwas Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie mir eine Nachricht und ich melde mich bei Ihnen.
Rumbin Jussi, Lead Consultant
jussi.rumbin@bilot.fi
+358 44 970 8965
